Sie befinden sich auf: Home > Archiv
     

    Herzlich Willkommen beim Turnverein Busenbach 1905 e.V.

    Inhalt dieser Seite

    Aktuelle Informationen zum Sportbetrieb
    Aktuelles Hygienekonzept für den Turnverein
    Weihnachtsgrüße
    Kraftsport - Mitstreiter gesucht
    Fun4Girls
    Neu: 10er-Karte
    Anzeige Trainersuche - Mädchenturnen
    Turnplatzfest 2020
    Sport, Bewegung bei Erkrankung der Lunge, bei Krebs
    Neuer Gesamtvorstand gewählt
    Agilent Technologies unterstützt Waldbronner Vereine bei Jugendarbeit
    Abteilungsberichte zur Hauptversammlung 2020
    Hauptversammlung 2020
    Geplante Satzungsneufassung
    Gesucht: engagierte Trainer/innen für Turngruppen
    Eintragung beim AG Mannheim - Vereinsregister (VR)
    Informationen zum Sportbetrieb (2020)
    Hauptversammlung 2021
    Jahreshauptversammlung 2019 - Tagesordnung
    Einladung zur Jugendversammlung des TV Busenbachs 2019
    Flohmarkt 14.10.2018
    Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2010
    Besuch der Turngala 2010
    Kooperation "Schule-Verein"
    Weihnachtsmarkt 2009
    Jugend am Ball
    Turnplatzfest 2009
    Turngala 2009
    Einschulungsfeier 2009
    Hauptversammlung 2007
    Turnplatzfest 2007
    Kostüme - Anprobe - Faschingsumzug am Dienstag, den 05.03.2019
    Faschingsparty 2019
    Sonnwendfeier 2006 der TVB-Jugend
    Happy Halloween Party
    Sportlerball 2019
    Hauptversammlung 2006
    Bericht von der Turnplatzübernachtung
    Update der Hallenbelegung Vereinshalle / Schulturnhalle
    Aktion im Juli und August - SOTT und FATT
    Tischtennis - Update der Abteilungseite
    Gymnastik macht Sommerpause
    Neue Trainingszeiten für 3, 4 und 5 jährige Kinder
    Turnplatzfest 2022
    Hauptversammlung des Tumvereins Busenbach
    Jahreshauptversammlung 2022
    Saisonabschluss der Badminton-Mannschaft
    Bericht von der Jahreshauptversammlung 2024
    Neue Trikots für Mannschaft und Jugend dank großzügigem Sponsoren
    Hauptversammlung 2024 des Turnvereins Busenbach
    Sportlerball - Nachtrag
    Fasching - Sportlerball Ü25
    Sportliches Angebot für Groß und Klein
    Weihnachtsgrüße
    Weihnachtsfeier auf dem Turnplatz
    Vereinsausflug in die Kletterhalle „The Rock“
    Einladung zur Weihnachtsfeier auf dem Turnplatz
    Jedermann-Sport - Wanderung im Kraichgau (19.10.2023)
    Ausflug zum Kletterpark Kandel der Vereinsjugend am 7.10.2023
    Arbeitseinsätze 2023
    TT Saisonstart der Herren I,II,III 2023/2024
    Abteilungen stellen sich vor: Jedermannsport
    Abteilungen stellen sich vor: Turnen
    Abteilung Gymnastik - Neues Angebot ab September
    Abteilungen stellen sich vor: Tischtennis
    Turnplatzübernachtung
    Turnplatzfest
    Abteilung Gymnastik - Wir machen Sommerpause
    Aktionstag auf dem TVB Gelände
    Außerordentliche Jahreshauptversammlung am 22.04.2023
    Neue Ehrenordnung zur Einsicht
    Hauptversammlung 2023 des Turnvereins Busenbach
    Faschingsveranstaltungen in der TVB Halle
    Abt. Gymnastik wieder aktiv
    Weihnachtsgrüße
    Weihnachtsfeier auf dem Turnplatz
    Einladung Weihnachtsfeier
    Orthopädiesport ab September 2022
    Gymnastik - Neue Angebote ab September

    Aktuelle Informationen zum Sportbetrieb

    8. April 2022

    Liebe Sportler/innen, liebe Vereinsmitglieder/innen!

    Genauere Informationen zu ihrer Sportgruppe erhalten sie

    Bei Rückfragen können Sie uns gerne eine E-Mail senden (vorsitzender-sport@tvbusenbach.de)

    Eure Vereinsleitung, Übungsleiter und Übungsleiterinnen

    Zum Seitenanfang springen

    Aktuelles Hygienekonzept für den Turnverein

    14. Januar 2022

    Das aktuelle Hygienekonzept für den Turnverein ist unter folgendem Link als PDF erreichbar.

    Aktuelles Hygienekonzept 01/2022

    Zum Seitenanfang springen

    Weihnachtsgrüße

    Der Gesamtvorstand  wünscht allen Mitgliedern und Unterstützern des Vereins eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in neue Jahr 2022.

    Zum Seitenanfang springen

    Kraftsport - Mitstreiter gesucht

    Unsere Kraftsportabteilung besteht derzeit aus fünf bis acht jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 22 Jahren.
    Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag und Donnerstag Abend sowie sonntags in der TVB-Vereinsturnhalle, um ihre körperliche Fitness zu verbessern.

    Das Training wird durch den Einsatz von diversen Hanteln und Turngeräten abwechslungsreich gestaltet.
    Auch das trainieren mit dem eigenen Körpergewicht ist Schwerpunkt.

    Zu einem Probetraining bist du jederzeit recht herzlich eingeladen.

    Melde dich bitte vorab bei Cedric Kientzel: 0177/3691536

    Zum Seitenanfang springen

    Fun4Girls

    Zum Seitenanfang springen

    Neu: 10er-Karte

    Abteilung Gymnastik

    NEU: 10er-Karte für Fitness und Gymnastik

    Sie sind kein Vereinsmitglied und möchten gerne an unseren Sport-
    stunden teilnehmen, um auch im Winterhalbjahr fit zu bleiben?

    Dann können Sie jetzt ab sofort bei den Übungsleitern eine 10er-Karte zum Preis von 40 Euro erwerben. Sie haben damit die Auswahl unter folgenden Angeboten:

    • Dienstags,        19:00 - 20:15 Uhr        Rundum Fit für Frauen
    • Mittwochs,         9:00 - 10:00 Uhr         Fitness-Gymnastik für Frauen
    • Mittwochs,        10:00 - 11:00 Uhr        Senioren Fit
    • Donnerstags,    19:00 – 20:00 Uhr       Step-Aerobic
       

    Alle Stunden sind an gesundheitssportlichen Kriterien ausgerichtet und von qualifizierten Trainerinnen geleitet.

    Einfach kommen und mitmachen! -  Wir freuen uns auf Sie!

    Zum Seitenanfang springen

    Anzeige Trainersuche - Mädchenturnen

    Der Turnverein Busenbach 1905 e.V. sucht ab sofort (bzw. spätestens zum Januar 2021) für verschiedene Mädchen-Turngruppen eine/n erfahrene/n Trainer/in im Breitensport.

    Ein Übungsleiterschein wäre zwar wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich.
    Aus- und Weiterbildungen werden gerne unterstützt und ebenso wie eine angemessene Vergütung /Aufwandsentschädigung vom Verein bezahlt.

    Die Übungsstunden finden derzeit wie folgt statt:

    Donnerstags 15:30 Uhr – 17:00 Uhr   Erst- und Zweitklässler
    Donnerstags 17:15 Uhr – 18:45 Uhr   Dritt- und Viertklässler

    Haben sie Spaß mit motivierten Turnerinnen und möchten sie ihre Erfahrung weitergeben?

    Über einen Anruf freut sich und gibt ihnen gerne weitere Infos:

    Bettina Rabold: 0173 5702179
    oder per Mail: bettina.rabold@icloud.com

    Zum Seitenanfang springen

    Turnplatzfest 2020

    Das für 11.7. - 13.7.2020 geplante Fest ist aufgrund der Corona-Pandemie / amtlichen Verfügung abgesagt.

    Zum Seitenanfang springen

    Sport, Bewegung bei Erkrankung der Lunge, bei Krebs

    Nach einer Krebserkrankung kann Sport und Bewegung zu einer verbesserten körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Sie stärken die allgemeine Gesundheit, vermitteln den Menschen wieder das Gefühl und Zutrauen für den eigenen  Körper. Mäßiger Ausdauersport verbessert die Aktivität des Abwehrsystems. Das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit werden positiv beeinflusst. Zudem kann ein Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten bei der Krankheitsbewältigung helfen.

    Mit ärztlicher Verordnung

    • ab 7.10.2019
    • Montags, 17-18 Uhr
    • TV Busenbach, Schulstrasse 17
    • Kontakt: Veronika Daniel, 0171 7880193 / 0721 94306983
    Zum Seitenanfang springen

    Neuer Gesamtvorstand gewählt

    06.11.2020

    Durch die Satzungsneufassung, die in der Hauptversammlung am 24.10. 2020 beschlossen wurde, gestaltet sich der Gesamtvorstand wie folgt komplett "neu und schlank":

    • Vertretungsberechtigter Bereichs-Vorstand Sport:  Moritz Hückstädt
    • Vertretungsberechtigter Bereichs-Vorstand Technik:  Janik Häusler
    • Vertretungsberechtigter Bereichs-Vorstand Wirtschaft:  Patrick Müller
    • Kassier: Georg Merz
    • Beitragskassiererin: Lena Marie Bauer
    • Schriftführerin/Pressewart: Alina Bastian
    • Vorsitzender Technischer Ausschuss: Martin Schulz
    • Vorsitzender Wirtschaftsausschuss: Cedric Kientzel
    • Jugendwartin: Emi Csernalabics

     Siehe auch Gesamtvorstand / Abteilungsleiter

    Bis alle Formalitäten, Eintragungen usw. erledigt sind, wird es noch eine gewisse "Übergangsphase" geben.

    Zum Seitenanfang springen

    Agilent Technologies unterstützt Waldbronner Vereine bei Jugendarbeit

    23.10.2020

    Fa. Agilent Technologies stellt der Gemeinde einen Spendentopf (10.000 €) zur Verfügung - für Vereine, die sich bei der Jugendarbeit engagieren.

    Als "Umlage" erhalten wir anteilig aus diesem Topf von der Gemeinde einen Betrag von 2150 € für unsere Jugendarbeit.

    Die Spendenaktion ist filmisch durch einen professionellen Film-Clip festgehalten worden. Er kann über diesen (Youtube) Link auf gerufen werden: https://www.youtube.com/watch?v=uJAeWgF1Lw4

    Zum Seitenanfang springen

    Hauptversammlung 2020

    Hauptversammlung

    Liebes Mitglied,

    zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung des Turnvereins Busenbach lade ich Dich herzlich ein. Sie findet am Samstag, dem 24.10.2020 um 19 Uhr in unserer Vereinsturnhalle Schulstraße 17 statt.

    Tagesordnung:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Totenehrung
    3. Bericht des 1. Vorsitzenden
    4. Bericht des Schriftführers
    5. Ehrung langjähriger Mitglieder
    6. Dank an die Übungsleiter
    7. Finanzbericht
    8. Bericht der Kassenprüfer
    9. Bericht des Jugendwartes
    10. Berichte der Abteilungen (siehe Berichte weiter unten)
    11. Aussprache zu den Berichten
    12. Instandhaltung / Baumaßnahmen
    13. Entlastung der Verwaltung
    14. Satzungs-Neufassung (siehe Details weiter unten)
    15. Bildung der Wahlkommission
    16. Neuwahlen
    17. Anträge
    18. Verschiedenes

    Für die Teilnahme an der Hauptversammlung ist im Rahmen der aktuellen "Corona-Situation" folgendes dringend zu beachten:

    1. Eintritt in die TVB-Halle nur mit Mund-Nasen-Bedeckung und einem Sicherheitsabstand von 1,5 Metern.
    2. Im Eingangsbereich sind die Hände zu desinfizieren (Spender steht bereit).
    3. Am Sitzplatz darf die Mund-Nasen-Bedeckung abgesetzt werden!
    4. Beim Verlassen des Sitzplatzes (z.B. Toilette) sowie bei Verlassen der Halle ist die Mund-Nasen-Bedeckung wieder aufzusetzen.
    5. An diesem Abend bieten wir keine Speisen an!
    6. Lediglich „Flaschengetränke“ mit Trinkglas werden angeboten!
    7. Um die Versammlung so kurz wie möglich zu gestalten, werden die Berichte der Abteilungsleiter und des Jugendwartes nicht vorgetragen. Die Berichte sowie die gültige und geplante Satzung liegen an diesem Abend aus und können auch vorab auf der TVB-Homepage www.tvbusenbach.de eingesehen werden. Fragen/Anregungen zu den Berichten können bei der Versammlung unter dem Tagesordnungspunkt 11 eingebracht werden.

    Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens 16.10.2020 beim 1. Vorsitzenden Andreas Merz, Blumenstr. 8, 76337 Waldbronn, eingegangen sein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas  Merz (1. Vorsitzender)

    Zum Seitenanfang springen

    Geplante Satzungsneufassung

    Unsere aktuelle TVB-Satzung ist mittlerweile seit 2011 unverändert gültig.

    Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir sie in jedem Fall in diesem Punkt aktualisieren. Diesen Umstand hat sich die TVB-Verwaltung als Anlass genommen, die TVB-Satzung komplett auf den Prüfstand zu nehmen und in mehreren Punkten inhaltlich und umfänglich auf aktuelle Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen.

    Aus diesem Grund schlägt die TVB-Verwaltung in der Hauptversammlung 2020 eine Satzungsneufassung vor.

    Die Mitglieder haben bis dahin die Möglichkeit beide Versionen zuvergleichen.

    Die Dokumente (PDF) können duch einen Klick auf die entsprechende Version geöffnet werden.

    Satzung von 2011

    Satzungsneufassung 2020 (mit Änderungen von HV am 24.10.2020)

    • § 2.4 Pflichten der Mitglieder: ... und bedarf der Zustimmung der Betroffenen.
    • § 7 Schlussbestimmungen: ... 24.10.2020 ... Datum korrigiert.

    Diese Satzung wurde beim Amtsgericht eingereicht und ist seit 15.12.2020 aktiv, siehe Info.

    Zum Seitenanfang springen

    Gesucht: engagierte Trainer/innen für Turngruppen

    15. September 2021

    Der Turnverein Busenbach 1905 e.V. sucht ab sofort motivierte und engagierte Trainer/innen für folgende Sportgruppen:

    Kinder-Turnen:

    Dienstags 15:00 - 15:45 Uhr 4-Jährige und 16:00 - 16:45 Uhr 5-Jährige

    Eltern-Kind-Turnen:

    Freitags 9:00 - 9:45 Uhr Gruppe 1 und 10:00 - 10:45 Uhr Gruppe 2

    Haben wir Ihr Interesse geweckt und haben Sie Lust mit tollen Kindern zu arbeiten? Dann melden Sie sich gerne bei: Manuel Strnad: 015782614249 oder auch per Mail an: Turnen@tvbusenbach.de

    Zum Seitenanfang springen

    Eintragung beim AG Mannheim - Vereinsregister (VR)

    26.12.2020

    Per 15.12.2020 wurde die Satzungsneufassung und die Vorsitzenden der Geschäftsbereiche, die in der Hauptversammlung am 24.10. 2020 beschlossen wurde, durch die Eintragung beim AG Mannheim - Vereinsregister (VR) offiziell bestätigt.

    Zum Seitenanfang springen

    Informationen zum Sportbetrieb (2020)

    11.11.2021: Aktualisierter Trainingsplan

    Diese Information betrifft alle Teilnehmer der Sportgruppen aus den Abteilungen Rehasport, Turnen und Jedermannsport

    Liebe Sportler/innen, liebe Vereinsmitglieder!

    Die aktuellen Verordnungen und die Freigabe unseres Sportgeländes durch das Ordnungsamt, macht es uns jetzt endlich wieder möglich, den Sportbetrieb nach und nach aufzunehmen. Da dies für jeden Übungsleiter jedoch auch gleichzeitig bedeutet, Vorbereitungen zu treffen und die Richtlinien auf die eigene Gruppe anzupassen, möchten wir euch bitten, Kontakt zu euren Übungsleitern bezüglich des Startzeitpunktes des Trainings und der genaueren Bedingungen aufzunehmen (falls dies von deren Seite noch nicht geschehen ist).

    Wir wünschen euch trotz der ungewohnten Bedingungen einen guten Start und bleibt gesund!

    Jedermannsport: Freitags, ab 25. September in der Schulturnhalle. Weitere Infos unter Jedermann-Abteilung.

    Rundum Fit für Frauen: Wir machen nur eine kurze Sommerpause. Die Gymnastik startet bereits wieder am Dienstag, 18. August, um 19:15 Uhr in der TVB-Halle. Bitte kommt in Sportkleidung und bringt eine eigene Gymnastik- oder Isomatte, sowie ein großes Handtuch mit.

    Damen-Fitness und Senioren-Fit: Start am Mittwoch, 01.07.2020, 9:00 bzw. 10:05 Uhr. Bitte kommt in Sportkleidung und bringt eine eigene Gymnastik- oder Isomatte, sowie ein großes Handtuch mit.

    Tischtennis: Nachdem schon viele andere Sportarten wieder ihrer Leidenschaft nachgehen dürfen können nun auch ab sofort wieder die Tischtennis-Freunde loslegen. Ab dem nächsten Mittwoch (24. Juni 2020) findet wieder das Herrentraining von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Turnhalle des TV Busenbach statt. Entsprechend den vorgegebenen Regelungen darf das Training wieder stattfinden. Alle Details dazu finden die Sportfreunde in der Sporthalle vor. 

    Tischtennis: Ab sofort wird auch das Schülertraining wieder aufgenommen. Wie jeden Freitag von 15.45 – 17.15 Uhr findet das Schülertraining unter der Leitung von Patrick Wolf statt.

    Orthopädie:Start am Mittwoch, 01. Juli. Nähere Information via Übungs-/Abteilungsleiter

    Sport bei Krebs, Diabetes, COPD und Herzsport: Start am Montag, 06. Juli. Nähere Information via Übungs-/Abteilungsleiter

    Bubenturnen: auch das Bubenturnen wagt es nach den Sommerferien endlich wieder mit dem Sport anzufangen. Nähere Information findet ihr unter Turnen - Bubenturnen.

    Informationen über weitere Gruppen werden zeitnah bekanntgegeben.

    Eure Übungsleiter und Übungsleiterinnen

    Zum Seitenanfang springen

    Hauptversammlung 2021

    14. September 2021

    Die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach 1905 e.V. findet am Samstag, den 18. September um 19.00 Uhr in der Vereinsturnhalle statt.

    Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Totenehrung
    3. Bericht der Vorsitzenden
      1. Vorsitzender GB Sport
      2. Vorsitzender GB Wirtschaft
      3. Vorsitzender GB Technik
    4. Mitgliederstatus
    5. Bericht des Schriftführers
    6. Ehrung langjähriger Mitglieder
    7. Bericht des Bauausschusses
    8. Finanzbericht
    9. Bericht der Kassenprüfer
    10. Bericht des Jugendwartes
    11. Bericht der Abteilungsleiter
    12. Aussprache zu den Berichten
    13. Bestätigung der Finanz- & Jugendordnung
    14. Entlastung des Gesamtvorstandes
    15. Bildung einer Wahlkommission
    16. Wahl des neuen Gesamtvorstandes
    17. Anträge
    18. Verschiedenes

    Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens am 10. September beim Vorsitzender GB Sport Moritz Hückstädt, Albert-Schweitzer-Str. 15, in 76337 Waldbronn eingegangen sein.

    Für die Teilnahme an der Hauptversammlung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Bestimmungen. Genauere Informationen erhalten Sie ab dem 16.09. im Gemeindeblatt und an dieser Stelle.

    Für die Teilnahme an der Hauptversammlung sind folgende Regeln zu beachten:

    • Es gilt die 3 G-Regel (Nachweis muss vorliegen)
    • Mund-Nasen-Schutz muss bei allen Laufwegen getragen werden
    • Hände beim Betreten der Halle desinfizieren
    Zum Seitenanfang springen

    Jahreshauptversammlung 2019 - Tagesordnung

    Jahreshauptversammlung am 30. März 2019 - Tagesordnung

    Jahreshauptversammlung

    Die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach 1905 e.V. findet am Samstag, dem 30. März um 20.00 Uhr in der Vereinsturnhalle statt.

    Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Totenehrung
    3. Bericht des 1. Vorsitzenden
    4. Bericht des Schriftführers
    5. Ehrung langjähriger Mitglieder
    6. Dank an die Übungsleiter
    7. Finanzbericht
    8. Bericht der Kassenprüfer
    9. Bericht der Jugendwartin
    10. Berichte der Abteilungen
    11. Aussprache zu den Berichten
    12. Instandhaltung / Baumaßnahmen
    13. Entlastung der Verwaltung
    14. Bildung der Wahlkommission
    15. Neuwahlen
    16.  Anträge
    17. Verschiedenes

    Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens am 23. März beim 1. Vorsitzenden Andreas Merz, Blumenstraße 8, in 76337 Waldbronn eingegangen sein.

    Zum Seitenanfang springen

    Einladung zur Jugendversammlung des TV Busenbachs 2019

    Zum Seitenanfang springen

    Flohmarkt 14.10.2018

     

     

     

    Allgemeine Infos und Ablauf

    Ort: TV Busenbach, Schulstraße 17, 76337 Waldbronn

    Aufbau: 8.00 Uhr – spätestens 9.15 Uhr

    An den Tischen sind Namensschilder angebracht.

    Ansprechpartner: Alina Bastian und Sandra Bauer

    Die Gebühren (s. Anmeldung) werden während des Flohmarktes eingesammelt.

    Die gesamten Einnahmen kommen der Jugendkasse des TVB zu Gute.

     

    Anmeldung !!!

    Bitte füllen Sie die mit (*) markierten Felder aus.
    Vorname*
    Nachname*
    E-Mail*
    Telefon*
    Anzahl Tische (je 7 EUR)*
    Wahlweise*
    Kleiderständer
    Noch Fragen?
    Bitte Code aus der Grafik eingeben.

    Zum Seitenanfang springen

    Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2010

    TT-Vereinsmeister 2010: Patrick Wolf
    TT-Vereinsmeister 2010: Patrick Wolf

    Diesen Samstag war es wieder soweit. Pünktlich um 10 Uhr morgens wurde wieder um den begehrten Titel des Vereinsmeister der Abteilung Tischtennis des TV Busenbach gespielt. 13 hochmotivierte Kandidaten waren angetreten um Titelverteidiger Joachim Eilebrecht vom Thron zu stoßen. Doch zunächst musste man sich in einer Gruppenphase beweisen. Das Teilnehmerfeld wurde in zwei Gruppen a 6 bzw. 7 Spieler aufgeteilt von denen nur die ersten 4 sich für das Viertelfinale qualifizierten. Gleich zu Beginn gab es einige erstaunliche Ergebnisse, was zum Teil auch an den nicht immer ganz ausgeschlafenen Kandidaten lag. Auch unsere Neuzugänge aus Ittersbach konnten zum ersten Mal zeigen, was in ihnen steckt und deutlich machen, dass sie eine Bereicherung für den TV Busenbach sind. Diese Leistungen ändern jedoch nichts daran, dass sich jeder Neuzugang zunächst in der vierten Herrenmannschaft beweisen muss ( so zumindest die Meinung des Autors ).

    Nach einigen sehr interessanten und spannenden aber auch einigen nicht so hochqualitativen Spielen war die Gruppenphase abgeschlossen und die Viertelfinale konnten starten.

    Zunächst musste Günter Effenberger gegen Patrick Wolf antreten. In einem schönen aber eindeutigen Spiel gewann Patrick mit 3:0. Beim Spiel Dieter Albrecht gegen Tom Lauinger musste sich Lauinger mit 1:3 geschlagen geben. Für Titelverteidiger Joachim Eilebrecht war auch bereits hier Schluss. Er unterlag Manfred Schwab mit 1:3. Im letzten Viertelfinale zeigte Patrick Kunz trotz schmerzender Hüfte kein Erbarmen mit dem Vereinsvorsitzenden und Neuzugang aus Ittersbach, Georg Merz. Mit einem Ergebnis von 3:1 wurde Merz im Kreis Karlsruhe begrüßt. Die beiden Halbfinale ließen keine Zweifel zu. Sowohl Wolf, wie auch Kunz gewannen mit ihrem starken Angriffsspiel klar mit 3:0 gegen die Abwehrspieler Albrecht bzw. Schwab. So kam es zu einem schnellen und aggressiven Finale zwischen Patrick Wolf und Patrick Kunz. Wolf konnte zwar mit zwei Sätzen in Führung gehen, doch Kunz gab sich noch lange nicht geschlagen. Voll konzentriert und mit filigraner Beinarbeit konnte Kunz zwei Satz für sich entscheiden und es kam zu einem fünften Satz. Doch Wolf konnte es sich nicht leisten vor seinen beiden, ihm zujubelnden Söhnen zu verlieren und machte im fünften Satz alles klar. So endete das Finale der Vereinsmeisterschaft 2010 zwischen Patrick Wolf und Patrick Kunz mit 3:2. Patrick Wolf ist somit neuer Vereinsmeister der Abteilung Tischtennis des TVB. Herzlichen Glückwunsch!

    Natürlich wurde anschließend noch gefeiert, gegessen, getrunken und der Sieger Patrick Wolf geehrt. Bis zur nächsten Vereinsmeisterschaft bewahrt er nun den Wanderpokal des Vereinsmeister auf.

    Besonderer Dank geht dieses Jahr an den Organisatoren Michael Miesterfeld-Strack und natürlich an alle, die sonst noch mitgeholfen haben. Bis zum nächsten Jahr!

    Weitere Bilder von der TT-Vereinsmeisterschaft 2010
    Zum Seitenanfang springen

    Besuch der Turngala 2010


    Am Dienstag 05.01.2009 fand in Karlsruhe die Turngala des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes statt.
    Ca. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene des TVB besuchten gemeinsam diese Veranstaltung.
    Um 17:12 Uhr ging es los am Bahnhof Busenbach mit der Albtalbahn bis Herrenstraße, dort Umsteigen und dann bis zur Europahalle.
    Die Fahrt, die im Eintrittspreis enthalten war verlief reibungslos.
    Die Gala begann um 18:30 Uhr, und stand unter dem Motto 4 Elemente, Feuer, Erde, Wasser und Luft.
    Eine gelungene Mischung aus Turn, Show und Akrobatik begeisterte die Zuschauer, die die Akteure mit langem Beifall bedachten.
    Die Veranstaltung endete ca. 21:30 Uhr und da die Bahn überfüllt war, war noch ein Nachtspaziergang zum Albtalbahnhof angesagt.
    Wohlbehalten trafen wir dann in Busenbach ein, von wo die Kinder nach Hause gebracht bzw. abgeholt wurden.
    Eine tolle Sache, die allen viel Spaß gemacht hat.
    Ein Tip für Mitglieder aus Abteilungen, die nicht direkt mit Turnen verbunden sind. Diese Gala sollte einmal im Leben ein Muss sein.
    Dank allen Betreuern, Eltern, Fahrern ... und Andi für die Organisation.

    Zum Seitenanfang springen

    Kooperation "Schule-Verein"

    Ballschule

    Im Rahmen der Kooperation "Schule-Verein", die vom Kultusministerium gefördert wird, bietet der TV Busenbach zusammen mit der Anne-Frank-Schule die TVB-Ballschule für Mädchen an. An der Ballschule können alle Mädchen der Klassen 3+4 und der Klassen 5 bis 7 teilnehmen. Für die Schülerinnen der Anne-Frank-Schule ist die Teilnahme ohne Vereinsmitgliedschaft im TV Busenbach in diesem Schuljahr möglich. Beginn: 30.09.2009, 15.15 Uhr in der Schulturnhalle.
    Ziele der Ballschule:
    - erlernen der Grundfertigkeiten im Umgang mit dem Ball
    - Fitness trainieren
    - Teamgeist entwickeln und erleben
    - Spaß an körperlicher Aktivität wecken und erhalten
    und das alles spielerisch und mit viel Spaß.
    Zum Seitenanfang springen

    Weihnachtsmarkt 2009


    Zum Ausklang des Jahres veranstaltete der TVB wieder eine Weihnachtsfeier die erneut ein schöner Erfolg war.
    Die Halle war gut besucht und das Programm begann planmäßig.
    Die verschiedenen Turn-Gruppen des TVB boten einen Querschnitt von Tanz- und Turnvorführungen mit musikalischer Umrahmung, die den Anwesenden viel Freude bereiteten.
    Am Ende wurden die Akteure mit viel Applaus bedacht, und der eine oder andere war hierbei von der Vielfalt, die der TVB an aktivem Turnen bietet doch angenehm überrascht.
    Dick eingemummt, ging es dann in einer kurzen Wanderung zum Weihnachtsmann, der die Kleinen sodann beschenkte.
    Es war eine sehr schöne Veranstaltung, fern der einst üblichen traditionellen Weihnachtsfeiern.
    Bedanken dürfen wir uns bei den zahlreichen Helfern, die sich beim Aufbau, der Durchführung und dem Abbau einbrachten, den Müttern/Vätern für die Kuchenspenden, und all diejenigen, die den Turnverein Busenbach bei dieser Feier unterstützten.

    Weitere Bilder vom Weihnachtsmarkt
    Zum Seitenanfang springen

    Jugend am Ball


    „ Jugend am Ball „

    Neues Angebot für Jungs und Mädels
    ab 14 Jahren beim TV Busenbach ! !

    Nachdem unsere Ballschule für Mädchen
    (3.+4. und 5.+6. Klasse) erfolgreich gestartet
    ist, wollen wir auch den Jungs und Mädels
    ab 14 Jahren einen sportlichen Anreiz bieten.

    Komm zu uns, wenn ….

    - du Spaß an Bewegung hast
    - du dich mit Gleichaltrigen und Freunden
    treffen willst
    - du keinen Bock auf Wettkampfsport hast
    - du dich nicht auf eine einzige Sportart
    festlegen willst
    - du nach Lust und Laune Spiele wie z.B.
    Tischtennis, Badminton, Basketball, Hockey,
    Fußball, Handball, Volleyball, …. spielen willst

    Wenn diese Punkte für dich zutreffen, bist du
    bei uns mittwochs ab 18.30 bis 19.30 in der
    Schulturnhalle Busenbach bei „Jugend am Ball“
    genau richtig ! !

    Infos: Andreas Merz, Tel. 07243 532620

    Zum Seitenanfang springen

    Turnplatzfest 2009


    Der Turnverein Busenbach feierte am vorletzten Wochenende schon zum 13. Male sein Turnplatzfest.
    Das Wetter war für eine Veranstaltung unter freiem Himmel geradezu ideal und so konnte sich der TVB über einen Mangel an Gästen nicht beklagen.
    Geboten wurde eine reiche Palette an Veranstaltungen zum Zuschauen, hauptsächlich aber zum Mitmachen.
    Beim Mitmachen waren vor allem die Turnkinder des Vereins gefordert, die in der Halle der Anne-Frank-Schule ihre Meisterschaften austrugen.
    Alle Besucher berichten übereinstimmend, vom großen Ernst und der hohen Konzentration mit denen die jungen Athleten an die Sache herangingen.
    Auf dem Platz vor der Halle ging es hingegen während der ganzen 3 Tage weniger ernsthaft zu. Hüpfburg, Torwand, Kleinfußballfeld, Bungee-Trampolin und ein Bouleplatz gaben Gelegenheit zu heiterem Spiel und zu sportlicher Betätigung.
    Bei den ganz Kleinen besonders beliebt war eine Wasser speiende Blume mitten auf der Wiese, von der man sich eine, bei dem heißen Wetter auch dringend benötigte, Abkühlung holen konnte.
    Höhepunkt des Festes war für viele der Samstagabend mit dem „Turnplatz in Flammen“. Zu hymnischer Musik stiegen ein gutes Dutzend chinesischer Feuerballons und gleich massenweise Luftballons mit angehängten Leuchtstäben in den nächtlichen Himmel – ein wirklich beeindruckendes Spektakel.

    Weitere Bilder vom Turnplatzfest 2009

    Bilder Vereinsmeisterschaft Turnen 2009

    Zum Seitenanfang springen

    Turngala 2009


    Turngala Karlsruhe
    Am Dienstag 05.01.2009 fand in Karlsruhe die Turngala des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes statt.
    Ca. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene des TVB besuchten gemeinsam diese Veranstaltung.
    Um 17:12 Uhr ging es los am Bahnhof Busenbach mit der Albtalbahn bis Herrenstraße, dort Umsteigen und dann bis zur Europahalle.
    Die Fahrt, die im Eintrittspreis enthalten war verlief reibungslos.
    Die Gala begann um 18:30 Uhr, und stand unter dem Motto 4 Elemente, Feuer, Erde, Wasser und Luft.
    Eine gelungene Mischung aus Turn, Show und Akrobatik begeisterte die Zuschauer, die die Akteure mit langem Beifall bedachten.
    Die Veranstaltung endete ca. 21:30 Uhr und da die Bahn überfüllt war, war noch ein Nachtspaziergang zum Albtalbahnhof angesagt.
    Wohlbehalten trafen wir dann in Busenbach ein, von wo die Kinder nach Hause gebracht bzw. abgeholt wurden.
    Eine tolle Sache, die allen viel Spaß gemacht hat.
    Ein Tip für Mitglieder aus Abteilungen, die nicht direkt mit Turnen verbunden sind. Diese Gala sollte einmal im Leben ein Muss sein.
    Dank allen Betreuern, Eltern, Fahrern ... und Andi für die Organisation.

    Zum Seitenanfang springen

    Einschulungsfeier 2009




    Am Samstag fand die Einschulungsfeier der Erstklässler in der TVB - Halle statt.
    Nach dem Gottesdienst in der Kirche trafen die Kinder mit ihren Eltern, Verwandten, Bekannten und Freunden in der bestens vorbereiteten Turnhalle ein.
    Trotz der vollen Bestuhlung und der Öffnung des Wirtschaftsraumes konnte leider nicht jedem ein Sitzplatz angeboten werden, da der Andrang größer als erwartet war. Die Halle war für die kurzweilige Feier bis auf den letzten 'Stehplatz' mit ca. 350 Personen besetzt.
    Nach der Begrüßung und einführenden Worten von Konrektor Puchelt, der den in Genesung befindlichen Rektor Noll vertrat, wurde von Schülern der höheren Klassen ein kleines Theaterstück mit 'Pippi Langstrumpf' gespielt.
    Umrahmt wurde dies mit Liedern, gesungen vom Schulchor unter musikalischer Begleitung des Keyboards, gespielt von Susanne Noll.
    Nach der Vorstellung der beiden Klassenlehrerinnen und dem Dank an alle Mitwirkenden, zogen die Erstklässler aus, um ihre erste Schulstunde zu erleben.
    Es war eine sehr große Freude die 51 neuen Schulkinder zu sehen, in deren erwartungsvollen Gesichtern sich die Neugierde auf den kommenden Lebensabschnitt widerspiegelte. In deren Gedanken sich wohl alles um das kommende Neue drehte - oder um den Inhalt der Schultüte? Wissen wir Erwachsenen noch wie es damals bei uns war? Der Erste Schultag, ein ganz besonderes Erlebnis.
    Unser Dank für die tolle Organisation gilt dem Hausmeister der Anne-Frank-Schule und seinem Helfer (Bühne richten, Bestuhlung, Technik ...) und unserm Edgar Anderer.
    Ebenso dem Gummibären-Land Pforzheim für die freundliche Unterstützung mit 250 Tüten Gummibären, die nicht nur die kleinen Kinder sondern auch die Erwachsenen lecker fanden. Ein rundum tolles Erlebnis in einem schönen Rahmen.

    Weitere Bilder von der Einschulungsfeier

    Zum Seitenanfang springen

    Hauptversammlung 2007

    Hauptversammlung 2007

    Die diesjährige Hauptversammlung des TVB stand ganz im Zeichen des Wechsels an der Spitze. Schon in der schriftlichen Einladung an alle Mitglieder hatte Theo Steppe angekündigt, sein Amt abgeben zu wollen. 27 Jahre als 1. Vorstand sei eine lange Zeit, argumentierte er, eine zu lange Zeit sogar.
    So vorbereitet erschienen dann am Samstag, den 20 Januar, genau 70 Personen in der Halle des Vereins. Für den TVB ein ungewöhnlich hohes Interesse, waren doch damit fast 15 % der stimmberechtigten Mitglieder anwesend.
    Die Versammlung nahm nicht ganz den im Amtsblatt veröffentlichen Verlauf. Theo Steppe musste nicht nur als 1. Vorstand über das abgelaufene Jahr referieren, sondern auch die Berichte des Schriftführers und des Kassiers, beide waren verhindert, übernehmen. In seiner Rede ging er unter anderem auf den aktuellen Mitgliederstand ein:
    Die Anzahl der Mitglieder unter 14 Jahren wertete er als sehr gut. Darüber aber, bis zu den 40-Jährigen klaffe einen Lücke. Die gelte es zu schließen. Daher begrüßte er außerordentlich die bei der letzten Verwaltungssitzung bekannt gewordene Initiative. Die hat das Ziel, gerade diese Jahrgänge stärker an den Verein zu binden. Sein Credo: „Ohne Jugend keine Zukunft!“
    Mit Spannung wurden die Wahlen erwartet. Die waren im Vorfeld von der Verwaltung gut vorbereitet. So konnten dann auch, für manchen sicherlich unerwartet zügig, alle Posten der Verwaltung besetzt werden.
    Im Einzelnen gab es folgende Ergebnisse:
    • 1. Vorstand: Guntram Vogel, bisher Theo Steppe.
    • 2. Vorstand: Reinhard Schroth, wie bisher.
    • Schriftführer: Heinz Keller, bisher Thilo Gibs.
    • Kassier: Werner Merz, wie bisher.
    • Beitragskassier: Bernd Hunzelmann, bisher Werner Reichelt
    • Sportwart: Franz Anderer, wie bisher.
    • Stellvertretender Jugendwart: Melanie Bastian, die Position war im vergangenen Jahr nicht besetzt
    • Stellvertretender Jugendwart: Sandra Bauer, die Position war im vergangenen Jahr nicht besetzt
    • Wirtschaftsausschuss: Theo Schwab, wie bisher.
    • Wirtschaftsausschuss: Bernd Anderer, wie bisher.
    • Wirtschaftsausschuss: Gertrud Reichelt, bisher Lothar Bauer.
    • Technischer Beisitzer: Frank Ohl, wie bisher.
    • Technischer Beisitzer: Werner Reichelt, bisher Bernd Hunzelmann
    • Technischer Beisitzer: Hermann Böhmerle, wie bisher.
    • Öffentlichkeitsarbeit: Heinz Keller, wie bisher, das Amt wird in Zukunft nicht mehr gesondert aufgeführt sondern gehört mit zu den Aufgaben des Schriftführers.
    • Kassenprüfer: Lothar Steppe
    • Kassenprüfer: Gustav Lauinger
    Beim TVB wird bei der Hauptversammlung umschichtig jeweils nur die Hälfte der Positionen der Verwaltung gewählt. Das heißt, dass ein Amt für die Dauer von 2 Jahren übernommen werden muss.
    Bei den schon vorher abgehaltenen Abteilungsversammlungen wurden die jeweiligen Abteilungsleiter in ihren Ämtern bestätigt:
    • Badminton: Lothar Bauer
    • Damengymnastik: Gaby Vogel
    • Ballsportgruppe: Ekkehard Vogel
    • Jedermannsport: Otto Schlotter
    • Koronargruppe: Harald Bauer
    • Tischtennis: Jörg Peter
    • Turnen: Gertrud Reichelt
    Zum Ende des Abends ergriff der neu gewählte 1. Vorstand Guntram Vogel das Wort und dankte seinem Vorgänger für die von ihm geleistete Arbeit. Mehr als ein viertel Jahrhundert habe Theo Steppe den Verein geführt und in diesen langen Jahren Zeit, Kraft und Energie für die Gemeinschaft geopfert. Er selbst sei während der ganzen Zeit Mitglied des TVB gewesen und kenne daher seine unverwechselbare Art. „Langweilig ist es nie gewesen!“
    Als Dankeschön vom ganzen Verein überreicht er einen Präsentkorb. Alle Anwesenden in der Halle erhoben sich von ihren Plätzen und applaudierten mehrere Minuten lang.

    Verwaltung 2007
    Verwaltung 2007

    Zum Seitenanfang springen

    Turnplatzfest 2007

    Turnplatzfest 2007
    Turnplatzfest 2007

    Bildunterschrift
    Bildunterschrift

    Weitere Bilder vom Turnplatzfest 2007
    Zum Seitenanfang springen

    Kostüme - Anprobe - Faschingsumzug am Dienstag, den 05.03.2019

    Kostüme - Anprobe 2019

    Zum Seitenanfang springen

    Faschingsparty 2019

    Zum Seitenanfang springen

    Sonnwendfeier 2006 der TVB-Jugend

    Bildergallerie zur Sonnwendfeier 2006


    Sonnwendfeier mit Turnhallenübernachtung der TVB-Jugend vom 30.06.-01.07.2006

    Pünktlich mit dem Einzug unserer DFB-Elf ins Halbfinale, begann auch für die gesamte
    TVB-Jugend ( 82 Kinder und Jugendliche ) eine ereignisreiche Erlebnisnacht.
    Bei schönstem Kaiserwetter wurde der Turnplatz mal wieder zu einer riesigen Spielwiese.
    Nach einem leckeren Abendessen und weiteren Spielaktivitäten, wurde bei Einbruch
    der Dunkelheit ein großes Lagerfeuer entzündet.
    Um ca. 22.00 Uhr ging es dann los zur legendären Nachtwanderung ins „Wengerter Hüttle“,
    wo auch schon gruselige Gestalten und eine packende Geistergeschichte warteten.
    Nachdem kurz vor Mitternacht wieder alle 82 Kinder „unversehrt“ am Turnplatz einmarschierten, klang der Abend bzw. die Nacht dann gemütlich am Lagerfeuer
    mit Stockbrot, Folienkartoffeln und Würstchen aus.
    Ganz hartnäckige Jungs hielten schlussendlich, zusammen mit einigen Betreuern,
    Nachtwache am lodernden Lagerfeuer.
    Am nächsten Morgen, der wieder wunderschön mit Sonnenschein begann, krochen dann
    allmählich alle aus ihrem kuscheligen Nachtlager.
    Nach einem gemeinsamen, ausgiebigen Frühstück klang der Vormittag mit
    verschiedenen Wettkämpfen und „Wasserspielen“ auf dem Turnplatz aus.
    Es war wieder einmal eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung.
    Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, sowie an die Bäckerei
    R.Nussbaumer, die uns wieder einmal die Frühstücksbrötchen spendierte.

    Zum Seitenanfang springen

    Happy Halloween Party

    Bildergallerie zur Happy Halloween Party 2006


    Geister und Vampire im alten Gemäuer

    - volle Halle, Partystimmung und Musical-Begeisterung -

    Nach mehreren Jahren „Dornröschenschlaf“ in der altehrwürdigen Vereins-Turnhalle,
    haben die Initiatoren ihre Idee, eine generationsübergreifende Halloween-Party zu
    veranstalten, in die Tat umgesetzt.
    Man hat das ganze dann noch mit der Integration des Musicals „Tanz der Vampire“
    getoppt.
    Entsprechend und enorm waren die Vorschuss-Leistungen der Verantwortlichen und
    ihren Helfern. Von den zahlreichen Übungseinheiten abgesehen, hat man riesigen Aufwand
    und Zeit in Bühnenbild, Hallendekoration und Werbung investiert.
    Doch die Anstrengungen waren von Erfolg gekrönt.
    Am Sa. 28.10.06 Punkt 20 Uhr konnte der „Vorstands-Vampir“ Theo Steppe in launiger Art eine bis auf den letzten Platz besetzte Halle begrüßen.
    Bis zum Beginn des Musicals um 21.30 Uhr konnten sich alle Vampire, Kürbisgeister und
    die restlichen Gruselgestalten, bei dezenter Hintergrundmusik „beschnuppern“ , oder am attraktiven Kürbis-Schätzwettbewerb teilnehmen.
    Um Schlag halbzehn ging die grandiose und professionelle neunzigminütige Show über
    die Bühne.
    Das Musical „Tanz der Vampire“ wurde meisterhaft interpretiert, wobei die Komposition
    aus Tanz, Ausdruck, Gesang, Kostüme und Bühnenbild eine mitreißend, schaurig-schöne
    Atmosphäre schaffte.
    Die Darbietung wurde von den Gästen mit reichlich Applaus und Zugaberufen honoriert.
    Im Anschluss daran verstand es DJ Peter B das bunt gemischte Gruselvolk bis kurz
    vor Tagesanbruch ständig auf der Tanzfläche zu halten.
    Wer sein Holzbein nicht zum Tanzen brachte, verschwand in die gruselige Bar „Höllenloch“.
    Die Stimmung war prächtig und die letzten Gestalten zogen sich gegen 5 Uhr in ihre Gruft
    zurück.
    Die Vereinsverwaltung bedankt sich nochmals herzlich bei den Initiatoren sowie den zahlreichen Helfern (auch viele Nicht-Vereinsmitglieder) vor-und hinter den Kulissen.
    Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren
    Fa.FEMA, A.M. Haut + Haar, Mannheimer-Versicherungen,
    Baugeschäft Josef Karl, Bäckerei R.Nußbaumer, Fa. Ring-Gartenbau, Fliesen-Bugger,
    Schreinerei Anderer, Emanuel-Floristik, Metzgerei Markgraf, Restaurant Albhöhe, Restaurant Talblick, mit deren Unterstützung die Veranstaltung in dieser aufwendigen Form durchgeführt werden konnte.

    Zum Seitenanfang springen

    Sportlerball 2019

    Zum Seitenanfang springen

    Hauptversammlung 2006

    Hauptversammlung 2006: Weichen für die Zukunft gestellt

    Die jährliche Generalversammlung des TVB war diesmal außerordentlich gut besucht. Das hatte sicherlich darin seinen Grund, dass der bisherige 1. Vorstand, Theo Steppe, angekündigt hatte, nach 25 Jahren sein Amt aufgeben zu wollen. Es musste also ein neuer Vorsitzender bestimmt werden. So weit kam es dann aber doch nicht. Es wurde ein Kompromiss gefunden: Theo Steppe trägt die Verantwortung ein weiteres Jahr, aber es wurde ein 3. Vorsitzender gewählt, der bereit ist, ab dem Jahr 2007 die Führung des Vereins zu übernehmen. Der Mann, der die Geschicke des Vereins in Zukunft leiten wird, ist Guntram Vogel.
    Auch bei der restlichen Verwaltung gabe es einige Änderungen. Wichtigstes Ergebnis: Durch die Zusage von Waltraud Schneider, in Zukunft zusätzlich mitarbeiten zu wollen, konnte die bisherige Mannschaft des Wirtschaftsausschusses zum Weitermachen bewegt werden.

    Veränderungen:
    - 3. Vorsitzender: Guntram Vogel (bisher nicht besetzt)
    - stellvertretender Sportwart: Andreas Merz (bisher Thomas Lauinger)
    - stellvertretender Jugendwart: Angela Tilmann (bisher Jürgen Rieger)
    - 4. Mitglied im Wirtschaftsausschuss: Waltraud Schneider (bisher nicht besetzt)

    Der offizielle Teil der Versammlung endete um 22.1o Uhr.

    Verwaltung 2006
    Verwaltung 2006

    Zum Seitenanfang springen

    Bericht von der Turnplatzübernachtung

    11.08.2022

    Am Samstag, den 06.08.2022 konnte nach zwei Jahren Pause endlich wieder unsere beliebte Turnplatzübernachtung stattfinden. Nach dem gemeinsamen Abendessen und lustigen Spielen sowie spannenden Challenges auf dem Turnplatz konnten wir bei bestem Wetter zur traditionellen Nachtwanderung aufbrechen. Aufgrund der bestehenden Trockenheit musste das Lagerfeuer mit Stockbrot spontan durch eine leckere Crêpe-Aktion ersetzt werden, was der gemütlichen Stimmung aber keinen Abbruch tat. Sowohl die Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren als auch die Betreuer*innen und Helfer*innen hatten eine Menge Spaß und freuen sich schon auf das nächste Jahr!

    Wir möchten uns bei allen bedanken, die es auch in diesem Jahr möglich gemacht haben, viel Lachen in die Gesichter der Kinder zu zaubern.

    Die Jugendwarte des TV Busenbach Emi, Daniel und Paulin

    Zum Seitenanfang springen

    Update der Hallenbelegung Vereinshalle / Schulturnhalle

    03. August 2022

    Der Belegungsplan der Vereinshalle / Schulturnhalle wurde aktuallisiert (Gymnastik - Vereinshalle).

    Zum Seitenanfang springen

    Aktion im Juli und August - SOTT und FATT

    21. Juli 2022

    Im Juli und August: Freitags ab 19:30 Uhr in der TVB-Halle.

    Mehr Information findet ihr in unserem Flyer.

    Zum Seitenanfang springen

    Tischtennis - Update der Abteilungseite

    20. Juli 2022

    Informationen auf der Abteilungsseite wurde erneuert (u.a. Trainingszeiten / Ansprechpartner).

    Zum Seitenanfang springen

    Gymnastik macht Sommerpause

    19. Juli 2022

    Wir machen Sommerpause!

    • Rundum Fit für Frauen (dienstags, 19:00 Uhr) entfällt vom 09.08. - 30.08.2022
    • Fitness-Gymnastik für Frauen (mittwochs, 9:00 Uhr) entfällt vom 17.08. - 07.09.2022
    • Senioren-Fit (mittwochs, 10 Uhr) entfällt vom 17.08. - 07.09.2022

    Wir wünschen allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern schöne und erholsame Ferien.

    Zum Seitenanfang springen

    Neue Trainingszeiten für 3, 4 und 5 jährige Kinder

    6. Juli 2022

    Neue Trainingszeiten beim Kinderturnen für 3, 4 und 5 jährige Kinder.

    Zum Seitenanfang springen

    Turnplatzfest 2022

    08. Juli 2022

    ln diesem Jahr fand das Turnplatzfest vom 02. bis 04. Juli 2022 statt.

    Am vergangenen Wochenende fand endlich wieder das Turnplatzfest auf dem vereinseigenen Platz statt. Bel schönstem Sommerwetter konnten die zahlreichen Gäste die angebotenen Speisen und Getränke genießen. Auch für die Unterhaltung war gesorgt. An allen drei Tagen vergnügten sich die Kinder in der Hüpfburg. Zusätzlich fand am Sonntagmittag der TVB-Hindernis-Parcours statt. Für die Erwachsenen wurde am Samstagabend die TVB-Sektbar angeboten, welche guten Anklang fand. Höhepunkt des Samstagabends war jedoch wieder einmal unser "Turnplatz in Flammen". Das Feuerwerk sorgte mit vielseitigen pyrotechnischen Effekten für Staunen und Freude bei Groß und Klein. Am Montagabend spielte abschließend zur musikalischen Untermalung des Festes Der Musikverein Edelweiß Busenbach auf.

    Der TVB bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen - hierbei ist die große Anzahl unserer tatkräftigen Jugendlichen erwähnenswert sowie für die zahlreichen Kuchenspenden. All dies trug zum Gelingen des Festes bei. Es war schön, so viele Gäste begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für euren Besuch. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr (Termin: 08.07.2023 - 10.07.2023).

    Der Gesamtvorstand des TV Busenbach.

    Zum Seitenanfang springen

    Hauptversammlung des Tumvereins Busenbach

    26. April 2022

    Am Samstag, den 09.04.2022, fand die diesjährige Hauptversammlung in der Vereinsturnhalle statt. Der Gesamtvorstand berichtete von einer konstanten Teilnahme der Mitglieder am Sportbetrieb, obwohl pandemiebedingt immer wieder die Einstellung des Sportbetriebs drohte. Ein herzlicher Dank geht an alle Abteilungsleiter, Übungsleiter und aktiven Sportler, die trotz des bürokratischen Aufwands und unter Einhaltung des stets angepassten Hygienekonzepts den Sportbetrieb im Rahmen des Möglichen aufrecht erhalten haben.

    Für 25 jahre ununterbrochene Mitgliedschaft wurden Theo Arnitz, Lena Marie Bauer, Nadine Deurer, Yvonne Deurer, Jürgen Heck, Cesilia Lauinger, Denise Lauinger, Peter Nill, Gundi Reiser, Robert Strobel, Cedrik Vetter, Kim Socher, Monika Socher, Timo Socher und Gerhard Wojtas geehrt.

    50 Jahre dabei sind Konrad Kohler, Roland Schneider, Eugen Schreck, Heidi Schuld und Manfred Schwab. Sie wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

    60 jahre Mitgliedschaft sind bei Kurt Anderer, Bernd Hunzelmann, Hertha Lauinger, Blanka Schroth, Reinhard Schroth, Franz Siffermann und Josef Vesztergom zu verzeichnen.

    Franz Anderer und Franz Vogel sind seit 75 jahren dem Verein treu.

    Lob aus der Versammlung wurde den Helfern der Nikolaus-Schuh-Aktion zugesprochen, die als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier ins Leben gerufen wurde.

    Der Tagesordnungspunkt "Neues Heizungskonzept" löste einen regen Austausch über die bevorstehende Reparatur / Ersetzung der Luft- sowie Warmwasserheizung aus. Ein neues Heizungskonzept für die Luftheizung in der Tumhalle soll bis Mitte des Jahres auf die Beine gestellt werden.

    (Dieser Bericht erschien im Gemeindeblatt Nr.16 vom 21. April 2022)

    Update: Wechsel des Vorsitzenden Technischer Ausschuss: Andreas Schmid ersetzt Martin Schulz

    Zum Seitenanfang springen

    Jahreshauptversammlung 2022

    18. März 2022

    Achtung - Terminänderung

    Die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach 1905 e.V. findet am Samstag, dem 9. April um 19.00 Uhr in der Vereinsturnhalle statt.

    Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Totenehrung
    3. Bericht der BGB-Vorstände
      • Vorsitzender GB Sport
      • Vorsitzender GB Wirtschaft
      • Vorsitzender GB Technik  
    4. Mitgliederstatistik
    5. Bericht des Schriftführers
    6. Ehrung langjähriger Mitglieder
    7. Finanzbericht
    8. Bericht der Kassenprüfer
    9. Bericht des Jugendwartes
    10. Bericht der Abteilungsleiter
    11. Aussprache zu den Berichten
    12. Entlastung des Gesamtvorstandes
    13. Bildung einer Wahlkommission
    14. Wahl des neuen Gesamtvorstandes
    15. Neues Heizungskonzept
    16. Straßensanierung „Am Turnplatz“
    17. Anträge
    18. Sonstiges

    Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens am 1. April beim Vorsitzenden GB Sport Moritz Hückstädt, Albert-Schweitzer-Str. 15, in 76337 Waldbronn eingegangen sein.

    Für die Teilnahme an der Hauptversammlung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Bestimmungen. Genauere Informationen werden auf der Homepage unter www.tvbusenbach.de veröffentlicht.

    Zum Seitenanfang springen

    Saisonabschluss der Badminton-Mannschaft

    25.03.2024

    Die Badminton-Mannschaft des TV Busenbach hat die Saison 2023/2024 in der Kreisliga erfolgreich auf dem 3. Platz beendet. Neben ligaerfahrenen Spielern und Spielerinnen kamen auch einige Nachwuchstalente, darunter 4 Waldbronner „Eigengewächse“ mit Luca Haist, Benny Koberger, Manuel Schulz und Anton Appich zum Einsatz, die ihre ersten Ligaerfahrungen und -erfolge auf dem Feld sammeln konnten und schnell Ligareife erlangten.

    Insgesamt werden in Badminton-Mannschaftsspielen 5 Disziplinen gespielt (Herren- und Dameneinzel, Herren- und Damendoppel sowie das Mixed Doppel).

    In zwei Disziplinen stellten die Busenbacher die erfolgreichsten Doppel der gesamten Liga: Melanie Schober blieb mit ihrer Doppelpartnerin Katharina Uhrig-Spitz und ihrem Mixed-Doppelpartner Stephan Csernalabics jeweils die komplette Saison mit einer 100% Sieg-Quote ungeschlagen.

    Zum Seitenanfang springen

    Bericht von der Jahreshauptversammlung 2024

    18.03.2024

    Am Samstag, den 16.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach statt.

    Der Turnverein hatte Ende des Jahres 2023 insgesamt 771 Mitglieder, davon 555 aktive sowie 216 passive. Die größte Gruppe stellt wie jedes Jahr die Abteilung „Turnen“.

    Die Namen der langjährigen Mitglieder (25, 50, 70 und 75 Jahre Mitgliedschaft) wurden verlesen. Die Ehrungen werden im Rahmen des Turnplatzfestes 2024 vorgenommen.

    Neu ins Amt wurden der Kassier sowie der Vorsitzende Wirtschaftsausschuss gewählt. Wieder gewählt wurde der Vorsitzende Technik, die Beitragskassiererin sowie die Pressewartin. Das Wahlergebnis war jeweils einstimmig bei einer Enthaltung; alle nahmen das Amt an.

    Die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen zeigten deutlich, wie breit der Turnverein in seinen Aktivitäten aufgestellt ist. Sowohl für Kinder als auch Erwachsene bietet er viel Sport und Spaß in geselliger Runde.

    Auch die zahlreichen Arbeitseinsätze wurden erwähnt, in denen sich eine überschaubare Zahl an Jugendlichen und Erwachsenen gemeinsam ehrenamtlich um die vereinseigene Turnhalle und den Turnplatz kümmert. Der Gesamtvorstand appellierte an seine Mitglieder, hier tatkräftig mit anzupacken, da noch viele fleißige Helfer benötigt werden. Informationen zu den jeweiligen Arbeitseinsätzen gibt es wie immer auf der gut geführten Homepage.

    Die Hauptversammlung verlief reibungslos und konnte nach einer guten Stunde beendet werden.

    Zum Seitenanfang springen

    Neue Trikots für Mannschaft und Jugend dank großzügigem Sponsoren

    16.02.2024

    Die Spielerinnen und Spieler der Badmintonabteilung des TV Busenbach dürfen sich über eine neue Ausstattung freuen, denn dank eines großzügigen Sponsors wurden sie mit hochwertigen Trikots versorgt. Ein herzliches Dankeschön geht an die "Form & Farbe GbmH Csernalabics", durch deren Unterstützung die Spieler ihre Leistung auf dem Platz zusätzlich auch optisch unterstreichen können.

    Die neuen Trikots kamen bereits beim letzten Auswärtsspieltag gegen den SSC Karlsruhe zum Einsatz und werden auch bei den beiden letzten Heimspielen der Saison am 2. und 16. März in der Sporthalle in Busenbach zu bewundern sein. Fans und Unterstützer sind herzlich eingeladen, die Mannschaft ab 15 Uhr in der Busenbacher Schulturnhalle anzufeuern. Der TV Busenbach tritt in der Kreisliga "Oberrhein Süd" an und belegt aktuell den 3. Tabellenplatz.

    Wer lieber selbst aktiv werden möchte, ist außerdem herzlich eingeladen, unverbindlich bei uns im Training vorbeizuschauen: Unsere Trainingstage sind außerhalb der Schulferien immer Dienstag und Donnerstag. Das Jugendtraining beginnt Dienstags um 18.15 , Donnerstags um 19Uhr die Erwachsenen starten um 20 Uhr.

    Zum Seitenanfang springen

    Hauptversammlung 2024 des Turnvereins Busenbach

    07.03.2024

    Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

    Die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach 1905 e.V. findet am Samstag, den 16. März um 19.00 Uhr in der Vereinsturnhalle statt.

    Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Totenehrung
    3. Bericht der Vorsitzenden
      1. Vorsitzender GB Sport
      2. Vorsitzender GB Wirtschaft
      3. Vorsitzender GB Technik
    4. Mitgliederstatistik
    5. Bericht der Schriftführerin
    6. Nennung langjähriger Mitglieder
    7. Finanzbericht
    8. Bericht der Kassenprüfer
    9. Bericht der Jugendwarte
    10. Bericht der Abteilungsleiter
    11. Aussprache zu den Berichten
    12. Entlastung des Gesamtvorstandes
    13. Bildung einer Wahlkommission
    14. Neuwahlen
    15. Anträge
    16. Sonstiges

    Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens am 09. März 2024 beim Vorsitzenden GB Sport Moritz Hückstädt, Albert-Schweizer-Straße 15, 76337 Waldbronn eingegangen sein.

    Zum Seitenanfang springen

    Sportlerball - Nachtrag

    17.02.2024

    Der diesjährige Sportlerball am Faschingsfreutag war eine gelungene Mischung aus Wiedersehensfreude und Tanzvergnügen Junge und Junggeliebene hatten gemeinsam Spaß an der bunt gemixten Musik von DJ Schüls, welche keine Wünsche offen ließ. Wir freuen uns darüber, dass sich der Sportlerball im Vereinsgeschehen mittlerweile gut etabliert hat und bedanken uns bei allen Helfern und Helferinnen vor und hinter den Kulissensowie allen, die uns bei de Durchführung der Veranstaltung in irgendeiner Weise unterstützt haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

    Zum Seitenanfang springen

    Fasching - Sportlerball Ü25

    23.01.2024

    Sportlerball Ü25 am Freitag, den 09.02.2024 in der Turnhalle des TV Busenbach mit DJ Schüls. Beginn 19.11 Uhr. Gerne kostümiert.

    Am Faschingsdienstag, den 13.02.2024 findet KEINE Veranstaltung in der Turnhalle des TVB statt!

    Zum Seitenanfang springen

    Sportliches Angebot für Groß und Klein

    15.01.2024

    Das neue Jahr hat begonnen und die guten Vorsätze möchten in die Tat umgesetzt werden?

    Besuchen Sie uns unsere Abteilungen auf der Homepage und informieren Sie sich über unser sportliches Angebot für Groß und Klein. Egal ob

    • Badminton 
    • Ballsport
    • Gymnastik
    • Jedermannsport
    • Rehasport
    • Tischtennis oder
    • Turnen

    Da ist auch für Sie bestimmt etwas dabei. Schnuppern mal rein. Wir bieten Bewegung und Spaß in netter Gesellschaft.

    Wir freuen uns auf Sie.

    Zum Seitenanfang springen

    Weihnachtsgrüße

    12.12.2023

    Der Gesamtvorstand des TV Busenbach 1905 e.V. wünscht allen Mitgliedern und Unterstützern des Vereins sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Kurse eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2024.

    Zum Seitenanfang springen

    Weihnachtsfeier auf dem Turnplatz

    12.12.2023

    Am vergangenen Samstag veranstaltete der Turnverein die traditionelle Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, einschließlich der Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder unserer jüngsten Mitglieder. Zu Beginn zeigten auf der Bühne in der vereinseigenen Turnhalle kleine und große Turnerinnen, Tänzerinnen und Tänzer auf unterhaltsame Weise ihr Können. Anschließend ging es auf dem Turnplatz weiter. Mit der Teilnahme an der Weihnachtsolympiade konnten Kinder und Eltern ihre Geschicklichkeit testen. Der mit Spannung erwartete Nikolaus wurde von gut vorbereiteten Kindern überrascht, die mit großer Freude und Ausdauer Gedichte und Lieder vortrugen, bevor die gefüllten Stiefel verteilt wurden. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, gab es viel Spaß und gute Laune. Es war wieder einmal ein schönes Familienfest.

    Der Gesamtvorstand bedankt sich bei allen Helfern für ihren Beitrag zum Gelingen der Weihnachtsfeier. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Eltern und Kinder mit uns unter freiem Himmel gefeiert haben.

    Zum Seitenanfang springen

    Vereinsausflug in die Kletterhalle „The Rock“

    29.11.2023

    Am Samstag, den 18.11. fand der Ausflug für die Vereinsjugend des TVB statt.

    43 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren besuchten gemeinsam mit Betreuern die Kletterhalle „The Rock“ in Karlsruhe.

    Zu Beginn gab es eine Einweisung für die Betreuer und älteren Kinder, die sich bereits selber sichern durften. In ca. 30 min wurde ihnen das Sicherungssystem erklärt und die relevanten Knoten beigebracht. Währenddessen durften alle Jüngeren die Zeit in einem Boulder Raum verbringen und dort erste Kletterversuche auf geringer Höhe starten. Nach der Einweisung konnten alle Teilnehmer in kleinen Gruppen auf der gesamten Höhe der Kletterhalle klettern, und sich teilweise gegenseitig sichern. Die Zeit in der Kletterhalle ging schnell vorbei und gegen Abend kamen alle wieder erschöpft aber gut gelaunt an der Turnhalle in Busenbach an!

    Wir bedanken uns bei allen Helfern und Trainern die uns vor Ort unterstützt haben!

     

    Zum Seitenanfang springen

    Einladung zur Weihnachtsfeier auf dem Turnplatz

    20.11.2023

    Einladung zur Weihnachtsfeier auf dem Turnplatz

    Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, den 9 Dezember 2023 statt. Alle Mitglieder, Eltern und Geschwister-kinder sind hierzu herzlich eingeladen!

    Um 15 Uhr starten wir mit den Aufführungen unserer Sport-gruppen in der NB-Turnhalle. Speisen und Getränke werden im Anschluss daran (ab ca. 16.30 Uhr) auf dem Turnplatz im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins angeboten. Wie auch im vergangenen Jahr wird es wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Essens- und Getränke-Ständen geben.

    Zudem findet eine Weihnachts-Olympiade statt, bei der unsere Vereinsjugend gemeinsam mit den Eltern ihr Können unter Beweis stellen darf und wir erwarten den Besuch des Nikolaus. Die Anmeldezettel für die Nikolaus-Schuh-Sammelaktion werden von den Übungsleitern in den Sportstunden verteilt. Die Rückgabe der gefüllten Schuhe an die Kinder erfolgt im Rahmen der Weihnachtsfeier. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der Schuh-Sammelaktion und auf ein stimmungsvolles Beisammensein.

    Der Gesamtvorstand des Turnvereins Busenbach

    Zum Seitenanfang springen

    Jedermann-Sport - Wanderung im Kraichgau (19.10.2023)

    29.10.2023

    Herbstwanderung – diesmal ohne Bergretter

    Durch ein ausgewogenes Training wird uns Gesundheit und Wohlbefinden vermittelt. Das ist nur ein Aspekt unseres Vereinslebens, auch touristisch sind wir sehr rege. Jedes Jahr wird im Frühsommer eine Kurzreise von 3 – 4 Tagen in Hotels und im Herbst eine Wanderung angeboten. Dazu war es jetzt wieder Zeit. Mit der Bahn fuhren wir nach Odenheim im Kraichgau und dann zu Fuß weiter durch Wälder und Weinberge. Nach knappen 10 Kilometern stand die Entscheidung an, entweder direkt zum Ziel in Tiefenbach, oder erst noch über den Kreuzberg. Unser Wanderführer Reinhart hatte darauf hingewiesen, dass steile und durch den Regen auch matschige Wege zu erwarten waren. Das hat sicherlich viele an unsere Wanderung im Sommer erinnert. Durch plötzlich einsetzenden Regen waren wir gezwungen eine Abkürzung zu wählen. Die erwies sich jedoch als steil und glitschig. Viele kamen ins Rutschen und mussten ungewollt feststellen, dass der Elektrozaun der benachbarten Viehweide tatsächlich in Betrieb war. Aber wir sind ja ein Sportverein und wir sind fit! So betätigten sich die aufrecht Gebliebenen im Wortsinne als Bergretter und halfen den Gestürzten wieder auf die Beine. Nach diesen Überlegungen, trabte ein Teil der Wanderer ohne Umwege zum Ziel, während die Mutigen den Kreuzberg angingen. Doch nach einer guten Stunde trafen sich alle wieder in der Besenhex in Tiefenbach.

    Dieser Beitrag ist auch im Jedermann-Sport mit Bildern zu finden.

    Zum Seitenanfang springen

    Ausflug zum Kletterpark Kandel der Vereinsjugend am 7.10.2023

    19.10.2023

    Am Samstag, dem 7.10.2023 traf sich ein Teil unserer Jugend für einen Ausflug nach Kandel in den Kletterpark.

    Mit einer Gruppe von 12 Personen stellten wir uns den zahlreichen Herausforderungen des Parks. Nach der Einweisung in die Sicherung und der erfolgreichen Bewältigung des ersten Parcours, ging es direkt los und wir konnten zusammen mehrere Parcours klettern. Auch wenn der ein oder andere Probleme mit der Höhe hatte, die teilweise bis zu 20m reichte, hatten alle viel Spaß beim Klettern. Nach 6 Stunden Anstrengung ging es schließlich wieder zurück nach Busenbach, wo ein Teil der Gruppe den Abend noch gemeinsam ausklingen lies. Wir sind uns sicher, dass alle eine wunderschöne Zeit hatten und aufregende Erinnerungen an diesen spannenden Tag haben!

     

    Zum Seitenanfang springen

    Arbeitseinsätze 2023

    1.12.2023

    Der Gesamtvorstand lädt zu Arbeiteinsätzen auf dem Gelände und in der Vereinshalle ein. Jeder Helfer ist willkommen.

    Folgende Termine stehen noch für 2023 an:

    Samstag 28.10. von 11 - 17.30 Uhr

    Zum Seitenanfang springen

    TT Saisonstart der Herren I,II,III 2023/2024

    09.10.2023

    Saisonstart der Herren I,II,III 2023/2024

    Die Herren I startet am 06.10.23 gegen TTC Weingarten III mit einem souveränen Sieg 9:1. Lediglich Rainer musste nach einem 5 Satz Krimi einen Punkt abgeben. Am 13.10.2023 empfangen die Herren I den TTF Schwarz-Weiß Spöck.

    Die Herren II haben schon 2 Spiele absolviert. Im 1. Spiel gegen Langensteinbach III lag nach den Doppeln der TV Busenbach noch mit 2:1 in Führung. Nach 2 verlorenen 5 Satz Spielen ging der Sieg an Langensteinbach III mit 6:9 . Im 2. Spiel gegen den TTC Forchheim IV musste sich die Herren II mit einem Unentschieden 8:8 begnügen. Von insgesamt 5 Spielen mit 5 Sätzen konnte lediglich Manfred Schwab und Daniel Effenberger einen Sieg verbuchen.

    Die Herren III mit den Nachwuchsspielern aus der Jugend und Neueinsteiger Oliver mussten dem Gegner TTC Staffort den Sieg mit 1:9 überlassen. Trotz der Niederlage war die Stimmung in der Mannschaft hervorragend. Der nächste Gegner ist der VSV Büchig IV am 13.10.2023 20.00 Uhr in Busenbach. Die Herren I und III würden sich an diesem Tag über viele Zuschauer freuen.

    Zum Seitenanfang springen

    Abteilungen stellen sich vor: Jedermannsport

    24.08.2023

    Wir sind eine Gruppe von Frauen und Männern, die allermeisten im schönen Herbst des Lebens. Wir haben Freude an moderatem wöchentlichen Bewegungstraining. Daneben gibt es auch Raum für Wanderungen, Ausflüge, sowie auch mal ein kleines Abteilungsfest.

    Bei uns gibt es keinen Leistungszwang und keinen Stress. Jeder entscheidet selbst was ihm gut tut und was er besser lässt. Natürlich ist auch die Teilnahme an den oben genannten Aktivitäten jedem freigestellt.

    Ansprechpartner sowie die Trainingszeiten sind jederzeit unter der Website des TV Busenbach zu finden (www.tvbusenbach.de).

    Wir freuen uns über jeden Neuzugang - natürlich ist vorheriges „reinschnuppern“ möglich.

    Zum Seitenanfang springen

    Abteilungen stellen sich vor: Turnen

    21.08.2023

    Vielseitiger Turnspaß für jedes Alter!

    Für Kleinkinder bis hin zu heranwachsenden Jugendlichen finden wir für jede und jeden die passende Gruppe bei uns in der Abteilung Turnen: Angefangen mit unseren Jüngsten im Eltern-Kind-Turnen, gefolgt von unseren aufgeweckten Kindern im 3-,4- und 5-jährigen Turnens, sowie unsere abwechslungsreiche Turngruppen der Mädchen und Jungs ab der 1. Klasse.

    Bei uns spielt vor allem eins eine Rolle: Einfach Spaß haben!

    Die exakten Trainingszeiten sowie Kontaktdetails finden Sie auf der Website des TV Busenbach (www.tvbusenbach.de).

    Wir freuen uns auf euch!

    Zum Seitenanfang springen

    Abteilung Gymnastik - Neues Angebot ab September

    20.08.2023

    Faszientraining

    Dienstags, 20:15 -21:15 Uhr, TVB-Vereinsturnhalle

    Vielseitige Übungen zum Ausgleich von Bewegungsmangel,Verbesserung der Beweglichkeit, Lösen von Verspannungenund Blockaden mit und ohne Faszienrollen. Ein sanftes Trainingfür mehr Wohlbefinden.

    Kostenlose Schnupperstunden am 05. / 12. / 19. September.

    Weitere Fragen oder Informationen gewünscht? E-Mail an gym-fit@tvbusenbach.de oder telefonisch unter 07243/215500.

    Zum Seitenanfang springen

    Abteilungen stellen sich vor: Tischtennis

    04.08.2023

    Tischtennis – schlagender Spaß / Spielfreude für jede Generation

    Die Tischtennisabteilung des TV Busenbach ist eine bunt zusammengewürfelte Gemeinschaft, die sich über jedes neue Gesicht freut.

    Natürlich ist spielstarke Verstärkung für die im Spielbetrieb aktiven Herrenmannschaften besonders willkommen. Aber auch Freizeitspieler*innen, die den Sport neu- oder wiederentdecken wollen, finden herzliche Aufnahme.

    Schüler*innen und Jugendliche können unter Anleitung erfahrener und engagierter Trainer und Betreuer reinschnuppern und ihr Talent entwickeln.

    Ansprechpartner sowie die Trainingszeiten sind jederzeit unter der Website des TV Busenbach zu finden (www.tvbusenbach.de).

    Auch im Tischtennis ist die Nachbetrachtung des Geleisteten nicht zu unterschätzen. Ob Austausch neben der Tischtennisplatte oder gepflegtes Cool Down nach dem Training oder Match, für beides sind die Spieler*innen der TT-Abteilung zu haben.

    In diesem Sinn – auf bald bei Training und Tratsch! ;-)

    Zum Seitenanfang springen

    Turnplatzübernachtung

    24.7.2023

    Am vergangenen Freitag fand die traditionelle Turnplatzübernachtung des TVB für Kinder im Grundschulalter statt. Bei herrlichem Wetter hatten rund 60 Kinder viel Spaß und Gelegenheit, gemeinsam auf dem Turnplatz zu toben und die zahlreich vorhandenen Spielmöglichkeiten zu nutzen. Die 15 überwiegend jugendlichen Betreuerinnen und Betreuer, die diese Veranstaltung teilweise im Kindesalter selbst schon mehrfach besucht hatten, boten den Kindern eine kurzweilige Unterhaltung. Der Nachmittag mit vielen aktiven Angeboten wurde von einer Nachtwanderung mit Gruseleffekten gekrönt. Anschließend versammelten sich alle Teilnehmenden an Feuerschalen, um Stockbrot zu grillen. Nach einer kurzen, aber ruhigen Nacht wurde der nächste Tag noch vor dem gemeinsamen Frühstück mit zünftigem Frühsport begrüßt, wie es sich für einen Turnverein gehört. Alle hatten viel Spaß dabei. Nach dem Frühstück konnten die Eltern ihre vielleicht etwas müden, aber strahlenden Kinder wieder wohlbehalten in Empfang nehmen.

    Die Vorstandschaft dankt allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf. Dass unsere Vereinsjugend diese liebgewonnene Tradition so begeistert fortsetzt, lässt uns auf die Turnplatzübernachtung 2024 freuen.

    Zum Seitenanfang springen

    Turnplatzfest

    12.07.2023

    Am vergangenen Wochenende fand bei schönstem Sommerweter das traditonelle Turnplatzfest des Turnverein Busenbach auf dem vereinseigenen Gelände statt. Trotz diverser Widrigkeiten war die Stimmung bestens.

    Für das leibliche Wohlergehen, Spiel und Spass war bestens gesorgt, auch wenn „Turnplatz in Flammen“ leider nicht stattinden konnte.

    Erstmalig fanden die Ehrungen langjähriger Mitglieder im Rahmen des Turnplatzfestes statt.

    Folgende Mitglieder wurden geehrt:

    Für 25jährige Mitgliedschaft: Heidi Habedank, Sabine Kullmann, Jens Lauinger, Tanja Müller, Lena Rebel, Stefan Rebel, Rüdiger Steppe.

    Für 50jährige Mitgliedschaft und somit Ehrenmitglied: Theo Bandleon, Alfred Bauer, Beate Bauer, Lothar Bauer, Arno Neumaier, Horst Neumaier, Elfriede Ochs, Hans Pross.

    Für 60jährige Mitgliedschaft: Lothar Steppe, Theo Steppe

    Für 65jährige Mitgliedschaft: Heini Becker, Alfons Bitsch, Marion Kunz, Konrad Ochs, Klaus Schwab.

    Der Vorstand des TVB dankt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen, den Gönnern, Unterstützern und Kuchenspenderinnen. Ohne diese vielfälltige Unterstützung wäre die Durchführung eines solchen Festes nicht möglich. Vielen Dank dafür.

    Auch dem Musikverein Edelweiß Busenbach, der am Montagabend für die musikalische Untermalung sorgte, ein herzliches Dankeschön.

    Zum Seitenanfang springen

    Abteilung Gymnastik - Wir machen Sommerpause

    29.06.2023

    • Rundum Fit für Frauen (dienstags 19 Uhr)
      letzte Stunde am 01. August / erste Stunde am 05. September
    • Fitness-Gymnastik für Frauen (mttwochs 9:00 Uhr)
      Sommerpause in Absprache mit der Übungsleiterin
    • Senioren-Fit (mittwochs 10 Uhr)
      Sommerpause in Absprache mit der Übungsleiterin
    • Dance Fitness (donnerstags 19:00 Uhr)
      letzte Stunde am 03. August / erste Stunde am 31. August
    • Rücken Fit (donnerstags 20 Uhr)
      letzte Stunde am 03. August / erste Stunde am 31. August
    • NEU Faszientraining (dienstags 20:15 Uhr)
      erste Stunde am 05. September

    In allen unseren Stunden gibt es noch freie Plätze und Schnuppern ist jederzeit möglich. Weitere Informationen und Ansprechpartner auf unserer Homepage.

    Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit.

    Zum Seitenanfang springen

    Aktionstag auf dem TVB Gelände

    1.06.2023

    In Vorbereitung auf das vom 8. bis 10. Juli stattfindende Turnplatzfest starten wir am Samstag, den 24.06.2023 ab 10 Uhr den nächsten Aktionstag auf dem Turnplatz. Es ist geplant, die Turnhalle, den Anbau und den Außenbereich auf Vordermann zu bringen.

    Sowohl für den Aktionstag als auch für das Turnplatzfest benötigen wir noch viele helfende Hände. Gemeinsam geht es einfach besser. Bitte die Termine vormerken.

    02.05.2023

    Am vergangenen Samstag wurde der Turnplatz aus seinem Winterschlaf geholt. In einer ersten Aktion haben wir begonnen, das Gelände auf das vom 8. Juli 2023 bis 10. Juli 2023 stattfindende Turnplatzfest vorzubereiten. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben.

    Der nächste Aktionstag ist für den 24.06.2023 vorgesehen. Helfende Hände sind herzlich willkommen.

    Nähere Informationen - auch zu den Arbeitseinsätzen rund um das Turnplatzfest - gibt es zeitnah auf der Homepage des TVB http://www.tvbusenbach.de

    Zum Seitenanfang springen

    Außerordentliche Jahreshauptversammlung am 22.04.2023

    25.04-2023

    Am Samstag, den 22.04. fand die außerordentliche Hauptversammlung statt. Die Hauptversammlung wurde einberufen, um den Posten des Vorsitzenden TA zur Wahl zu stellen. Leon Trautmann übernimmt das Amt. Die Versammlung konnte nach weniger als einer viertel Stunde erfolgreich beendet werden.

    03.04.2023

    Am Samstag, dem 22. April um 19.00 Uhr findet die außerordentliche Jahreshauptversammlung des TV Busenbach 1905 e.V. in der Vereinsturnhalle statt.

    Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Bildung einer Wahlkommission
    3. Neuwahlen
    4. Anträge
    5. Sonstiges

    Aufgrund eines Formfehlers beim Wahlprozess wurde das Amt „Vorsitzender Technischer Ausschuss“ versehentlich nicht zur Wahl gestellt.

    Aus diesem Grund ist die Wahl für diesen Posten nachzuholen.

    Anträge der Mitglieder zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens am 15. April beim Vorsitzenden GB Sport Moritz Hückstädt, Albert-Schweitzer-Str. 15, 76337 Waldbronn eingegangen sein.

    Zum Seitenanfang springen

    Neue Ehrenordnung zur Einsicht

    23.03.2023

    Der Vorstand hat die Ehrenordnung überarbeitet. Sie konnte bis zum 30. April eingesehen werden.

    Zum Seitenanfang springen

    Hauptversammlung 2023 des Turnvereins Busenbach

    7.3.2023

    Am Samstag, den 04.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach statt.

    Der Turnverein hatte Ende des vergangenen Jahres 565 aktive sowie 218 passive Mitglieder, die größte Gruppe stellt die Abteilung „Turnen“.

    Folgende langjährige Mitglieder wurden genannt:

    25 Jahre Mitgliedschaft: Heidi Habedank, Sabine Kullmann, Jens Lauinger, Tanja Müller, Lena Rebel, Stefan Rebel, Udo Reiser, Rüdiger Steppe

    50 Jahre Mitgliedschaft: Theo Bandleon, Alfred Bauer, Beate Bauer, Lothar Bauer, Arno Neumaier, Horst Neumaier, Elfriede Ochs, Hans Pross

    60 Jahre Mitgliedschaft: Lothar Steppe, Theo Steppe 65 Jahre Mitgliedschaft: Heini Becker, Alfons Bitsch, Martin Kunz, Konrad Ochs, Klaus Schwab

    Die Ehrungen werden im Rahmen des Turnplatzfestes 2023 vorgenommen.

    Der Tagesordnungspunkt „Heizungskonzept“ löste wie im vergangenen Jahr einen regen Austausch über die bevorstehende Reparatur/ Ersetzung der Luft- sowie Warmwasserheizung aus. Die Bereitstellung der Mittel für die notwendigen Maßnahmen zur Reparatur, ggf. Austausch der Heizung wurde von der Versammlung gebilligt.

    Anschließend wurden die Neuwahlen durchgeführt.

    Die Hauptversammlung konnte nach circa zwei Stunden beendet werden.

    17.2.2023

    Die Jahreshauptversammlung des TV Busenbach 1905 e.V. findet am Samstag, den 04. März um 19.00 Uhr in der Vereinsturnhalle statt.

    Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich eingeladen.

    Tagesordnung:

    1. Eröffnung und Begrüßung
    2. Totenehrung
    3. Bericht der Vorsitzenden
      1. Vorsitzender GB Sport
      2. Vorsitzender GB Wirtschaft
      3. Vorsitzender GB Technik
    4. Mitgliederstatistik
    5. Bericht des Schriftführers
    6. Ehrung langjähriger Mitglieder
    7. Finanzbericht
    8. Bericht der Kassenprüfer
    9. Bericht des Jugendwartes
    10. Bericht der Abteilungsleiter
    11. Aussprache zu den Berichten
    12. Heizungskonzept
    13. Entlastung des Gesamtvorstandes
    14. Bildung einer Wahlkommission
    15. Wahl des neuen Gesamtvorstandes
    16. Anträge
    17. Sonstiges

    Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens am 25. Februar 2023 beim Vorsit- zenden GB Sport Moritz Hückstädt, Albert-Schweizer-Straße 15, 76337 Waldbronn eingegangen sein.

    Zum Seitenanfang springen

    Faschingsveranstaltungen in der TVB Halle

    27.02.2023

    Ein großes Dankeschön

    an alle Helfer und Helferinnen, die die Vorstandschaft rund um Fasching vielfältig unterstützt haben!Freitags fand der Sportlerball des KBS statt. Die Musik war gut, die Stimmung ausgelassen. Da freuen wir uns schon auf das nächste Jahr!

    Dienstags haben wir mit einer fröhlichen Kinderschar bei schönem Wetter am Waldbronner Faschingsumzug teilgenommen. Als Gorillas und Bananen verkleidet, verteilten die Kinder Bananen und Süßigkeiten und lockten manchem Zuschauer ein Lächeln ins Gesicht.

    Nach dem Umzug fand in der Vereinsturnhalle die mittlerweile etablierte Faschingstanzveranstaltung zum Kehraus statt.

    Zum Seitenanfang springen

    Abt. Gymnastik wieder aktiv

    23.01.2023

    Unsere Sportgruppen sind nach den Feiertagen wieder aktiv! Für Details siehe unsere Abteilungsseite.

    In allen Stunden gibt es noch freie Plätze und Schnuppern ist jederzeit möglich.

    Wer im Neuen Jahr gute Vorsätze für mehr Bewegung umsetzen und etwas für Gesundheit und Wohlbefinden in netten Gruppen tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen.

    Zum Seitenanfang springen

    Weihnachtsgrüße

    Der Gesamtvorstand wünscht allen Mitgliedern und Unterstützern des Vereins sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Kurse eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

    Zum Seitenanfang springen

    Weihnachtsfeier auf dem Turnplatz

    Am Samstag, dem 10. Dezember veranstaltete der Turnverein seine diesjährige Weihnachtsfeier auf dem Turnplatz. Die ldee des Gesamtvorstandes, mal eine etwas andere Weihnachtsfeier zu zelebrieren, war ein voller Erfolg. Mit der Teilnahme an der Weihnachtsolympiade konnten Kinder und Eltern ihre Geschicklichkeit testen und erhielten am Ende ein Heißgetränk. Auch das Speisenangebot hielt die eine oder andere Überraschungen parat. Der mit Spannung erwartete Nikolaus verteilte die gefüllten Stiefel an die Kinder. Gegen Ende der Veranstaltung rundete ein leichter Schneefall das vorweihnachtliche Szenario ab. Es war wieder einmal ein schönes Familienfest.

    Der Gesamtvorstand bedankt sich bei allen Helfern für ihren Beitrag am Gelingen der Weihnachtsfeier. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Eltern und Kinder mit uns unter freiem Himmel gefeiert haben.

    Zum Seitenanfang springen

    Einladung Weihnachtsfeier

    6. November 2022

    Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

    nach 3 Jahren Pause ist es endlich wieder soweit...

    ...unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, den 10. Dezember 2022 ab 14:30Uhr auf dem Turnplatz des TVB statt.

    Alle Mitglieder und Eltern sind hierzu herzlich eingeladen!

    Ab 15 Uhr startet unsere Weihnachts-Olympiade, bei der unsere Vereinsjugend gemeinsam mit den Eltern ihr Können unter Beweis stellen darf.

    Im Anschluss wird uns der Nikolaus wie gewohnt einen Besuch abstatten.

    Für Essen und Trinken ist selbstverständlich auch gesorgt. In diesem Jahr wird es einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Ständen geben, an denen Glühwein, Punsch, alkoholfreie Getränke, Bier, Crêpes, Bratwurst, Steak sowie Kaffee & Kuchen gekauft werden können.

    Bei schlechtem Wetter findet die Feier in der TVB-Halle statt.

    Wie auch im vergangenen Jahr wird es wieder eine Schuh-Sammelaktion geben. Die Anmeldezettel hierfür werden von den Übungsleitern in den kommenden Wochen verteilt. Die gefüllten Schuhe werden an der Weihnachtsfeier an die Kinder zurückgegeben.

    Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an der Schuh-Sammelaktion und auf ein stimmungsvolles Beisammensein an der Weihnachtsfeier.

    Euer Gesamtvorstand des Turnverein Busenbach

    Zum Seitenanfang springen

    Orthopädiesport ab September 2022

    16. September 2022

    NEU ab Donnerstag den 1. September 2022 in der Vereinssporthalle. Weitere Informationen gibt es auf der Abteilungsseite Rehasport.

    Zum Seitenanfang springen

    Gymnastik - Neue Angebote ab September

    3. August 2022

    • Dance Fitness (donnerstags 19 – 20 Uhr)
    • Rücken Fit für Frauen und Männer (donnerstags 20 – 21 Uhr)

    Teilnahme für alle Nicht-Mitglieder mit 10er-Karte (40 EUR) möglich.

    Kostenlose Schnupperstunden am 08. / 15. / 22. September.

    Siehe auch unseren Flyer (zum Ausdrucken).

    Weitere Informationen auf der Abteilungsseite (u.a. Angebote / Trainingszeiten / Ansprechpartner).

    Zum Seitenanfang springen
     
     

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Diesen Cookie-Hinweis können Sie gern als Vorlage übernehmen.

    OK